Erfahre, wie Du dich als Fach- oder Führungskraft in Bezug auf Feminismus bzw. Antidiskriminierung verbessern kannst. Egal ob Fachkraft, Führungskraft oder Unternehmensführer*In, es werden Individuen, Gruppen, Märkte und die Unternehmensführung beleuchtet. Dabei geht der Artikel auf unsere Rollen in Institutionen ein, auch Rollen aus dem Privatbereich, die mit hineinspielen.
Schlagwort: Personal Gain
Infrastrukturanalyse im Kontext der Situation
Erfahren Sie, was woran man jetzt im Kontext der Gaspreiskriese nachdenken sollte und erhalten Sie Ideen zu Raumnutzung und Renovierungen.
Freier Wille
Erfahren Sie hier, warum wir einen eingeschränkten freien Willen haben dürften und wie dieser sich unter Zeitdruck und wenn man keine Lösung kennt am besten gestalten lässt.
Habitatsüberlegungen
Erfahren Sie hier, wie ein Grundmodell des Gehirns approximiert werden kann und wie unsere evolutionär relevanten Habitate eher nicht für eine Mann-Frau-Jäger-Sammler Trennung sprechen: Wir haben andere genetische Konstitutionen!
Antidiskriminierung in Unternehmen
Erfahre hier, wie Unternehmen eine Antidiskriminierung statt einer Frauenquote einrichten können und wie das Gender Pay Gap sich zergliedert in ein Inter- und Intra-Branchen-Gender-Pay-Gap, was dir bei Berufsentscheidungen helfen kann.
Demokratieunternehmen
Erfahre hier, was im Buch, Demokratieunternehmen nicht angesprochen wurde: Ist Eigenkapital eine Fehlkonzeption und welche Eigenschaften haben Parlamentsorganisationseinheiten?
Schule 4.0 mit Demokratieunterricht
Wie sieht eine moderne Demokratieschule aus? Erfahren Sie, wie Schulen durch Demokratieunterricht, individuslisierte Hausaufgaben und ein digitales Wissensmanagement besser werden können.
Kommunikation in Unternehmen
Erfahren Sie hier, was moderne Kommunikationstheorien sagen und wie dann Kommunikationskonzepte in Unternehmen helfen können besser zu komunnizieren!
Unternehmensführung
Erhalte hier eine Übersicht zur Unternehmensführung, die viele dazugehörige Artikel einordnet!
Soziale Systeme
Erfahre hier, wie soziale Interaktionen im Innen, Innenaußen und bei Unvorausschaubarkeitserwartungen, wie Billiardanstöße, gelingen können. Eine erklärende Übersicht über zusammengetragene Erkenntnisse.