Erfahre, wie Du dich als Fach- oder Führungskraft in Bezug auf Feminismus bzw. Antidiskriminierung verbessern kannst. Egal ob Fachkraft, Führungskraft oder Unternehmensführer*In, es werden Individuen, Gruppen, Märkte und die Unternehmensführung beleuchtet. Dabei geht der Artikel auf unsere Rollen in Institutionen ein, auch Rollen aus dem Privatbereich, die mit hineinspielen.
Kategorie: Verantwortung
Artikel eines Wirtschaftsingenieurs zum Thema Verantwortung in den modernen Wirtschaftswissenschaften.
Infrastrukturanalyse im Kontext der Situation
Erfahren Sie, was woran man jetzt im Kontext der Gaspreiskriese nachdenken sollte und erhalten Sie Ideen zu Raumnutzung und Renovierungen.
Frustrationen und Lösungsmöglichkeiten
Finden Sie hier einen Überblick über aktuelle Frustrationen und grundsätzliche Lösungsrichtungen im Internationalen und Nationalen. Zugriff: Public Discussion.
Freier Wille
Erfahren Sie hier, warum wir einen eingeschränkten freien Willen haben dürften und wie dieser sich unter Zeitdruck und wenn man keine Lösung kennt am besten gestalten lässt.
Arbeitslosensicherungen für Europa
Erfahre hier, wie Arbeitslosensicherungen für Europa zu gestalten sind, wenn man als Leistungsgesellschaftler*In, Individualist*In oder Automatisierer*In an die Sache herangeht.
Paranoide Schizophrenie: ist Deutschland eine Autokratie
Eine (reale) Distopie? Erfahren Sie hier, was moderne Technologien der Gehirnmanipulation für eine Erklärung Paranoider Schizophrenie nahelegen.
Antidiskriminierung in Unternehmen
Erfahre hier, wie Unternehmen eine Antidiskriminierung statt einer Frauenquote einrichten können und wie das Gender Pay Gap sich zergliedert in ein Inter- und Intra-Branchen-Gender-Pay-Gap, was dir bei Berufsentscheidungen helfen kann.
Inklusion am Arbeitsmarkt
Wie sieht eine Digitalisierung des Arbeitsmarktes aus, die für Inklusion und andere Vorteile steht?
Demokratieunternehmen
Erfahre hier, was im Buch, Demokratieunternehmen nicht angesprochen wurde: Ist Eigenkapital eine Fehlkonzeption und welche Eigenschaften haben Parlamentsorganisationseinheiten?
Homo Ökonomikus
Einordnung der Kritik am Homo Ökonomikus, Optimierung von Systemnutzen und konturierung des persönlichen Menschenbilds.