Was ist Konvergenz?
Konvergenz bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre die Angleichung von Wirtschaftsleistung, wenn um einige strukturelle Faktoren bereinigt wird.
Wo beobachten wir überproportionale Abweichung?
Wir beobachten, dass Entwicklungsländer und strukturell schwache Regionen wie z. B. Ostdeutschland, weit davon entfernt sind entsprechend ihrer strukturellen Faktoren zu produzieren.
Wodurch entsteht Konvergenz?
Konvergenz entsteht in erster Line durch Foreign Direct Investments. Das ist die Finanzierung von Produktionsanlagen durch das Ausland.
Was scheint das Problem zu sein?
Neben Schwierigkeiten mit Wechselkursinstabilität (Risiko) haben sich global Wirtschaftscluster gebildet, die intern so gut zusammenspielen, das sie zu einem gewissen Grad davor geschützt sind, in günstigeren Regionen neu zu wachsen. Zudem sind die Transportkosten derartig gering, dass ein Kopieren der Wirtschaftscluster im Vergleich zu teuer ist.
Was ist die Lösungsidee?
Große Unternehmen würden Wirtschaftsregionen kopieren, wenn der Kapitalwert der Standortkosten kleiner als der Kapitalwert der Transportkosten wäre.
(1)
Wobei die Investitionskosten für einen Standort des Wirtschaftsclusters
sind,
die ewige Rente der Personalkosten
mit der Rendite
und
die ewige Rente der Transportkosten
. Die Indices 1 und 2 bezeichnen den ersten bzw. zweiten Standort.
Entsprechend würden nicht-kompetitive Handelsteritorien für Wirtschaftscluster entstehen und Foreign Direct Cluster Investments erfolgen, wenn die Transportkosten hinreichend besteuert würden – das führt dann zu Konvergenz.
Wie kann Nachhaltigkeit implementiert werden?
Wenn man die obenstehende Funktion für Standorte auf dem Planeten Erde für zusammenhängende Lieferketten bei hinreichender Besteuerung der Transporte löst, also:
(2)
(3)
(4)
Dann entsteht ein Standortplan für Lieferketten. In einer gegebenen Region der Erde sammeln sich dann Standorte unterschiedlicher Lieferketten, die funktionierend aufgebaut werden könnten (Investitionsprojekte), sofern die Handelsteritorien verbindlich beschlossen werden. Derartige Investitionsprojekte von Lieferketten können nun hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Zukunftsträchtigkeit voroptimiert werden.
Fazit
Eine hinreichende (globale) Besteuerung von Transportkosten zwingt Unternehmen durch Foreign Direct Investments neue Wirtschaftsregionen aufzubauen, was folglich zu Konvergenz führt. Es können Handelsteritorien errechnet werden, die in Investitionsprojekte münden, die hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Zukunftsträchtigkeit voroptimiert werden können.
Diese Vision / Idee würde ich gerne mit Ihnen diskutieren.